x
VU eingeklemmte Person, 09.09.2023

Aktuellste Einsätze

VU eingeklemmte Person

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Höhe Jagawirtkreuzung in Gobrechtsham“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Neuhofen und Ried am 09.09. um 10:32 Uhr. Im Kreuzungsbereich der L503 und L508 kam es aufgrund unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier PKW. Eine Fahrzeuglenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Nac...

Sturmschaden, 26.08.2023

Aktuellste Einsätze

Sturmschaden

Am 26.08.2023 wurde die FF Neuhofen im Innkreis um 18:32 Uhr zu einem Sturmschaden in die Sportplatzstraße alarmiert. Nachdem ein umgestürzter Baum von der Straße entfernt wurde, konnte der Einsatz um 19:15 Uhr wieder beendet werden.

Ölaustritt nach Verkehrsunfall, 07.08.2023

Aktuellste Einsätze

Ölaustritt nach Verkehrsunfall

Am 07.08.2023 rückten die Einsatzkräfte der FF Neuhofen i.I. um 17:31 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt in Gobrechtsham aus. Ein PKW verlor auf der Landesstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte über eine Böschung und durchschlug anschließend einen Zaun eines Betriebsgeländes. Durch den Aufprall wurde der PKW im Unterbodenbereich sta...

Atemschutzübung Brandcontainer, 2023-06-10

Letzte Übungen

Atemschutzübung Brandcontainer

Am Samstag den 10.06.23 führte die FF Neuhofen gemeinsam mit den Feuerwehren Ried und Bad Schallerbach eine Atemschutzüb...

Schauübung - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, 2023-05-28

Letzte Übungen

Schauübung - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Im Zuge des Neuhofner Dorffestes veranstaltete die FF Neuhofen am 28.05.2023 eine Schauübung für die Gemeindebevölkerung...

Schulung alternative Antriebssysteme, 2023-03-02

Letzte Übungen

Schulung alternative Antriebssysteme

Am 02.03. führte die FF Neuhofen gemeinsam mit dem ÖAMTC Ried eine Schulung mit dem Schwerpunkt alternative Antriebssyst...

Fahrzeuge

Kommandofahrzeug

Taktische Bezeichnung KDOF
Funkrufname Kommando Neuhofen
Fahrzeugmodell Mercedes Sprinter
Leistung 163 PS / 120 kW
Besatzung 1:8
Baujahr 2012
Aufbau FF Neuhofen i.I.

Verwendung:

Kommandofahrzeug, Mannschaftstransport, Einsatzleitung, Atemschutzsammelstelle


Ausrüstung:

Verkehrsleitmaterial, Brandschutzpläne, Feuerlöscher, Absperrmaterial, Makita Akku-Werkzeugset, 3x Handfunkgerät, Mobiltelefon, Mannschaftszelt, Stromerzeuger, Tauchpumpe, Teleskopleiter

Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb

Taktische Bezeichnung KLFA-B
Funkrufname Pumpe Neuhofen
Fahrzeugmodell Mercedes Benz Sprinter 518
Leistung 184 PS / 135 kW
Besatzung 1:8
Baujahr 2009
Aufbau Rosenbauer

Verwendung:

Verkehrsunfälle, Brandbekämpfung, Personenrettung, Unwettereinsätze


Ausrüstung:

Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 3, Stromerzeuger RS 14, Hydraulisches Rettungsgerät, Hebekissen Set Vetter, 3x Atemschutzgeräte PSS 7000, Pölzmaterial, Schanzwerkzeug, Lichtmast 4 x 1000W, Motorsäge, Tauchpumpe Wilo, Diverses Absperrmaterial, Teleskopleiter, 4-tlg. Steckleiter, 3x Handfunkgerät, Mobiltelefon

Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb

Taktische Bezeichnung TLF-A 2000
Funkrufname Tank Neuhofen
Fahrzeugmodell Steyr 14S22
Leistung 220 PS / 161 kW
Besatzung 1:8
Baujahr 2000
Aufbau Rosenbauer
Einbaupumpe NH30 / HMP24

Verwendung:

Brandbekämpfung, Wasserversorgung, Verkehrsunfälle, KFZ-Bergung, Personenrettung, Unwettereinsätze


Löschmittel:

2000l Wasser, 60l Schaum


Ausrüstung:

Wärmebildkamera Dräger UCF 7000, Seilwinde Maxwald 50kN, HD-Rohr, C-Haspel mit Hohlstrahlrohr, Stromerzeuger RS14, Lichtmast 4 x 1000W, Hochleistungslüfter Tempest, 3x Atemschutzgeräte PSS 90, 2x Rangierroller, Motorsäge, Tauchpumpe Homa, Notrettungsset, Spineboard, Diverses Absperrmaterial und Anschlagmittel, 3x Handfunkgerät, Mobiltelefon

Lastfahrzeug

Taktische Bezeichnung LAST
Funkrufname Last Neuhofen
Fahrzeugmodell Mercedes Benz Atego
Leistung 177 PS / 131 kW
Besatzung 1:5
Baujahr 2018
Aufbau Scheuwimmer

Verwendung:

Lastfahrzeug, Transportfahrzeug,


Ausrüstung:

Verkehrsleitmaterial, Brandschutzpläne, Feuerlöscher, Handfunkgeräte
Login