x
Personenrettung Verkehrsunfall PKW, 18.04.2025

Aktuellste Einsätze

Personenrettung Verkehrsunfall PKW

„Personenrettung Verkehrsunfall PKW auf der L508 Kobernaußner Straße “ lautete die Alarmierung am 18.04.2025 für die Feuerwehren Neuhofen, Kohlhof und Ried i.I.. Zwei PKW kollidierten aus noch unbekannter Ursache frontal, wobei keine Personen eingeklemmt wurden. Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkte sich auf Unterstützung der Rettungskräfte, abs...

Brand landwirtschaftliches Objekt / ALST 2, 13.03.2025

Aktuellste Einsätze

Brand landwirtschaftliches Objekt / ALST 2

Am 13.03.2025 wurde die FF Neuhofen gemeinsam mit 13 weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Mehrnbach alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stand das betroffene Stallgebäude bereits in Vollbrand. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges der FF Neuhofen begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung ...

Brand Elektroanlage im Freien, 09.01.2025

Aktuellste Einsätze

Brand Elektroanlage im Freien

Am 09.01.25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen i.I. um 14:50 Uhr zu einem Brand einer Elektroanlage im Freien nach Gobrechtsham alarmiert. Ein Kurzschluss eines Erdkabels verursachte einen Kabelbrand bei einem Transformator. Nachdem die Einsatzkräfte den Brandschutz aufgebaut hatten, wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.E...

Einsatzübung Volksschule, 2025-04-25

Letzte Übungen

Einsatzübung Volksschule

Am Freitag, den 25. April 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen gemeinsam mit der Feuerwehr Kohlhof eine umfa...

F-KAT Übung Schadstoffzug, 2025-04-12

Letzte Übungen

F-KAT Übung Schadstoffzug

Am Samstag, den 12. April fand eine großangelegte Übung des gesamten F-KAT Schadstoffzuges des Bezirkes Ried statt. Die ...

Atemschutzübung Brandcontainer, 2024-11-16

Letzte Übungen

Atemschutzübung Brandcontainer

Am Samstag den 16. November 2024 fand eine Atemschutzübung im Brandcontainer der FF Ried statt. 12 Atemschutzträger der ...

Dekontamination nach Gefahrgutunfall


Ried im Innkreis
21.03.2018
19:00 Uhr
Dekontamination nach Gefahrgutunfall, 21.03.2018
Fahrzeuge: KDO,KLF,TLF
Einsatzleiter: OBI Heinzlmaier D.
Einsatzdauer: 2h
Mannschaftsstärke: 26

Ein Gefahrgutunfall bei dem gefährliche Stoffe in die Umwelt gelangen ist für eine Feuerwehr ein nicht alltägliches Schadensereignis. Nach den eingeleiteten Erstmaßnahmen müssen für solche Gefahrstoffeinsätze Spezialkräfte angefordert werden um den gezielten Einsatzerfolg zu erreichen.
Bei Unfällen mit Gefahrgut entstehen neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch besondere Gefährdungen für die Einsatzkräfte.
Die Feuerwehr Ried im Innkreis ist neben der Feuerwehr St. Marienkirchen die zuständige Stützpunktfeuerwehr die bei derartigen Gefahrstoffunfällen im Bezirk Ried zu alarmieren ist. Um den erhöhten Personalbedarf bei diesen Schadensereignissen bestmöglich abdecken zu können, wird die Feuerwehr Ried i.I. in Zukunft von der Feuerwehr Neuhofen i.I. unterstützt.
Neu angekaufte Ausrüstungsgegenstände und mehrere gemeinsame Übungen mit der FF Ried perfektionieren diese Kooperation.
Das Hauptaufgabengebiet für die Mannschaft der FF Neuhofen wird bei zukünftigen Gefahrstoffeinsätzen die Dekontamination der Schutzstufe 3 Träger und sämtlicher kontaminierten Unfallbeteiligten sein.
Eine perfekt ausgearbeitete Einsatzübung im Rieder Messegelände am 21.03.2018 stellt das Finale der Ausbildungsphase dar.
Ein Dank gilt der Feuerwehr Ried i.I. für das entgegengebrachte Vertrauen und für die professionelle Zusammenarbeit!
Durch diese Kooperation sind die beiden Feuerwehren optimal für zukünftige Gefahrgutunfälle gerüstet.

Login