x
Personenrettung Verkehrsunfall PKW, 18.04.2025

Aktuellste Einsätze

Personenrettung Verkehrsunfall PKW

„Personenrettung Verkehrsunfall PKW auf der L508 Kobernaußner Straße “ lautete die Alarmierung am 18.04.2025 für die Feuerwehren Neuhofen, Kohlhof und Ried i.I.. Zwei PKW kollidierten aus noch unbekannter Ursache frontal, wobei keine Personen eingeklemmt wurden. Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkte sich auf Unterstützung der Rettungskräfte, abs...

Brand landwirtschaftliches Objekt / ALST 2, 13.03.2025

Aktuellste Einsätze

Brand landwirtschaftliches Objekt / ALST 2

Am 13.03.2025 wurde die FF Neuhofen gemeinsam mit 13 weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Mehrnbach alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stand das betroffene Stallgebäude bereits in Vollbrand. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges der FF Neuhofen begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung ...

Brand Elektroanlage im Freien, 09.01.2025

Aktuellste Einsätze

Brand Elektroanlage im Freien

Am 09.01.25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen i.I. um 14:50 Uhr zu einem Brand einer Elektroanlage im Freien nach Gobrechtsham alarmiert. Ein Kurzschluss eines Erdkabels verursachte einen Kabelbrand bei einem Transformator. Nachdem die Einsatzkräfte den Brandschutz aufgebaut hatten, wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.E...

Einsatzübung Volksschule, 2025-04-25

Letzte Übungen

Einsatzübung Volksschule

Am Freitag, den 25. April 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen gemeinsam mit der Feuerwehr Kohlhof eine umfa...

F-KAT Übung Schadstoffzug, 2025-04-12

Letzte Übungen

F-KAT Übung Schadstoffzug

Am Samstag, den 12. April fand eine großangelegte Übung des gesamten F-KAT Schadstoffzuges des Bezirkes Ried statt. Die ...

Atemschutzübung Brandcontainer, 2024-11-16

Letzte Übungen

Atemschutzübung Brandcontainer

Am Samstag den 16. November 2024 fand eine Atemschutzübung im Brandcontainer der FF Ried statt. 12 Atemschutzträger der ...

Vollversammlung und Neuwahl

Veröffentlicht am 19.03.2023

Am 18.03.2023 fand im Gasthaus Sternbauer die Vollversammlung samt Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen i.I. statt.

Kommandant Norbert Buchwald konnte zahlreiche Ehrengäste zu dieser Veranstaltung begrüßen. Neben Bürgermeister Johann Augustin und Amtsleiter Helmut Posch folgten weitere Gemeinderäte, Fraktionsvorsitzende sowie Mitarbeiter:innen des Gemeindeamts Neuhofen der Einladung.

Pfarrassistent Robert Kettl sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Jürgen Bauchinger konnten ebenfalls begrüßt werden. Auch Vertreter der FF Kohlhof - HBI Stefan Maier und OBI Martin Hütter waren der Einladung gefolgt. Ebenfalls als Ehrengäste geladen waren der neu gewählte Kommandant der FF Ried i.I. - ABI Florian Schmidbauer sowie seine beiden Stellvertreter HBI Mathias Gruber und OBI Michael Eicher.

Ein besonderer Gruß galt dem neu gewählten Kommandanten der FF Bad Schallerbach – ABI Christoph Flatscher, welcher einen Teil seiner Feuerwehrausbildung ja bei der FF Neuhofen i.I. genossen hat und ebenfalls der Einladung zur Versammlung gefolgt war.

 

Nach dem Totengedenken durch Pfarrassistent Robert Kettl präsentierte Kassier Michael Wilhelm den Kassenbericht für das Jahr 2022.

Schriftführer Gerhard Wilhelm präsentierte im Anschluss den Tätigkeitsbericht des Jahres 2022. Zu einem Brandeinsatz sowie 63 technischen Einsätzen wurde die Feuerwehr Neuhofen im Jahr 2022 alarmiert. Für Einsätze, Übungen, Schulungen, Wartungen, Jugend, etc. sowie allen Verwaltungstätigkeiten wurden mehr als 7500 ehrenamtliche Stunden geleistet.

Mit 31.12.2022 umfasste der Mitgliederstand 59 Aktive, 11 Reservisten und 15 Jungfeuerwehrmitglieder.

 

Jugendbetreuer Tobias Buchwald hob in seinem Bericht die tollen Leistungen der Jugendgruppe im vergangenen Jahr hervor. Neben einem 6. Platz beim ersten Bewerb der Saison in Moosham war der Abschnittssieg in Bronze beim Bewerb in Emprechting sicher das Highlight der vergangenen Bewerbssaison. Ebenfalls hervorzuheben war neben diversen Leistungsabzeichen der Jugendgruppe vor allem das Erreichen des Jugendleistungsabzeichens in Gold durch Clemens Mühlecker, Felix Seyfried und Fabian Vorhauer.

 

Nach der Berichterstattung durch die Funktionäre, ging Kommandant Norbert Buchwald in seinem Bericht näher auf die Einsätze, Übungen, die Jugendarbeit und diverse Neuerungen im Jahr 2022 ein.

Nach dem Bericht des Kommandanten wurden folgende Kameraden befördert: Michael Fischerleitner, Clemens Mühlecker, Carl Ruderstofer und Fabian Vorhauer.

Die oberösterreichische Ehrenmedaille für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit wurde an Andreas Grünseis verliehen. Die oberösterreichische Ehrenurkunde für 70-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde an Rudolf Sternbauer verliehen.

Im Anschluss lies Norbert Buchwald die letzten 10 Jahre als Kommandant der FF Neuhofen Revue passieren. Danach bedankte er sich bei der gesamten Mannschaft, dem Kommando, der Gemeinde Neuhofen sowie dem Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommando für die Unterstützung und die stets gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und legte das Kommando der Feuerwehr planmäßig zurück.

 

Nach einigen Grußworten führte Bürgermeister Johann Augustin anschließend durch die Neuwahl.

Der eingebrachte Wahlvorschlag wurde in 4 Wahlgängen gewählt und brachte 4x ein einstimmiges Ergebnis. Als neuer Kommandant der FF Neuhofen im Innkreis wurde Dominik Heinzlmaier gewählt. Als sein Stellvertreter erhielt Elias Gruber ebenfalls 100% der Stimmen. Der Kassier Michael Wilhelm sowie der Schriftführer Gerhard Wilhelm stellten sich einer Wiederwahl und nahmen die einstimmige Wahl ebenfalls an.

 

Kommandant: Dominik HEINZLMAIER

Kommandant-Stellvertreter: Elias GRUBER

Schriftführer: Gerhard WILHELM

Kassier: Michael WILHELM

 

Nach der Wahl stellte Kommandant Heinzlmaier das neue erweiterte Kommando der FF Neuhofen vor:

Gerätewart: David BACHINGER

Zugskommandant & Ausbildungsleiter: Ingo FELDWEBER

Lotsen- und Nachrichtenkommandant: Raphael UMDESCH

Gruppenkommandant und Atemschutzwart: Simon BACHINGER

Jugendbetreuer: Tobias BUCHWALD

 

Da Daniel Hamminger als zukünftiger Lotsen- und Nachrichtenkommandant der FF Neuhofen nicht mehr zur Verfügung steht, schied er somit aus dem Kommando aus und wurde zum Oberbrandmeister ernannt.

Für seine langjährigen Verdienste in der FF Neuhofen (10 Jahre Kommandant-Stv. und 10 Jahre Kommandant, uvm.) wurde Norbert Buchwald zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt. Kommandant Heinzlmaier überreichte ihm als traditionelles Geschenk seinen durch die Mannschaft signierten Einsatzhelm und bedankte sich bei ihm für die geleistete Arbeit, sein Engagement und seine Leistungen der letzten Jahre. Danke Norbert!

Login