x
Brand Gebäude, 03.07.2025

Aktuellste Einsätze

Brand Gebäude

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Neuhofen und Kohlhof zu einem Gebäudebrand in Grillnau alarmiert. In einem Wohnhaus war aus bislang unbekannter Ursache ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die anwesende Hausbewohnerin reagierte vorbildlich: Sie entdeckte den Brand frühzeitig, alarmierte umgehend die Feuerwehr und leitete erste L...

Technischer Einsatz - Wasserschaden, 20.06.2025

Aktuellste Einsätze

Technischer Einsatz - Wasserschaden

Am Freitag den 20.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis um 15:10 Uhr zur Unterstützung der FF Ried im Innkreis alarmiert. Grund für den Einsatz war ein massiver Wasseraustritt im Bundesschulzentrum Ried, verursacht durch einen technischen Defekt an der Wasserleitung.Ein Hausmeister entdeckte den Schaden zufällig bei eine...

Kohlenmonoxidaustritt, 21.05.2025

Aktuellste Einsätze

Kohlenmonoxidaustritt

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis um 22:30 Uhr zu einem Einsatz am Ahornplatz alarmiert. Es handelte sich bereits um den zweiten Einsatz an diesem Tag. Grund der Alarmierung war ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritt in einem Wohnhaus.Bei der Lageerkundung vor Ort konnte mittels Gaswarngerät eine deut...

Einsatzübung Volksschule, 2025-04-25

Letzte Übungen

Einsatzübung Volksschule

Am Freitag, den 25. April 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen gemeinsam mit der Feuerwehr Kohlhof eine umfa...

F-KAT Übung Schadstoffzug, 2025-04-12

Letzte Übungen

F-KAT Übung Schadstoffzug

Am Samstag, den 12. April fand eine großangelegte Übung des gesamten F-KAT Schadstoffzuges des Bezirkes Ried statt. Die ...

Atemschutzübung Brandcontainer, 2024-11-16

Letzte Übungen

Atemschutzübung Brandcontainer

Am Samstag den 16. November 2024 fand eine Atemschutzübung im Brandcontainer der FF Ried statt. 12 Atemschutzträger der ...

Kohlenmonoxidaustritt


Ahornplatz
21.05.2025
22:51 Uhr
Kohlenmonoxidaustritt, 21.05.2025
Fahrzeuge: KDO,KLF,TLF
Einsatzleiter: HBI Heinzlmaier D.
Einsatzdauer: 1,5h
Mannschaftsstärke: 19

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis um 22:30 Uhr zu einem Einsatz am Ahornplatz alarmiert. Es handelte sich bereits um den zweiten Einsatz an diesem Tag. Grund der Alarmierung war ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritt in einem Wohnhaus.

Bei der Lageerkundung vor Ort konnte mittels Gaswarngerät eine deutlich erhöhte CO-Konzentration in einem Kellerraum festgestellt werden. In diesem Raum waren erst kürzlich rund fünf Tonnen Holzpellets eingelagert worden – eine bekannte potenzielle Quelle für Kohlenmonoxidbildung.

Unter schwerem Atemschutz führten unsere Einsatzkräfte umfassende Messungen im betroffenen Bereich durch, um die Gefahrenlage genau einschätzen zu können. Anschließend wurde der Raum mit einem Hochleistungslüfter belüftet, um die CO-Konzentration auf ein ungefährliches Maß zu senken. Nach weiteren Kontrollmessungen im gesamten Wohnhaus wurde die Kellertüre zum Pelletsbunker zusätzlich abgedichtet, um ein mögliches erneutes Eindringen von Kohlenmonoxid in den Wohnbereich zu verhindern.

Um 23:56 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Fall der entscheidende Beitrag eines erst kürzlich installierten CO-Melders, der die Bewohner rechtzeitig vor der unsichtbaren Gefahr warnte. Sie reagierten vorbildlich und alarmierten umgehend die Feuerwehr.

Dieser Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie wichtig CO-Melder im Haushalt sind. Kohlenmonoxid ist geruchlos, farblos und lebensgefährlich – ein funktionierender CO-Melder kann Leben retten!

Login